Marburg an der Lahn / Wir schätzten uns glücklich, dass Dr. med. Rebekka Knitschke das ihr vom Vorstand angetragene Amt der Verbandsärztin angenommen hat. Als ehemalige Amtsärztin und ausbebildete Notärztin bringt die Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin wichtiges Know How und spannende Impulse in die Verbandsarbeit ein. Rebekka Knitschke ist selbst Lehrscheininhaberin und langjährige aktive Einsatzkraft in der Wasserrettung. Somit ist sie selbstredend ein wichtiger Aktivposten bei der Implementierung und Fortentwicklung des deutschen-Feuerwehr-Rettungsschwimm-Abzeichens und wird das Projekt im Fachausschuss Rettungsschwimmen mit ihrer Fachkompetenz unterstützen.
Marburg an der Lahn / Alle Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr müssen Rettungsschwimmer sein, alle Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr sollten es sein. Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer befähigt nicht nur zur Rettung in Not geratener Personen, sie spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Eigensicherung der Einstkräfte. Nicht zuletzt ist das regelmäßige Schwimmtraining ein wesentlicher Baustein beim Aufbau und dem Erhalt einer umfassenden einsatzrelevanten Fitness.